Meilenstein 1994
Boehringer schafft's nicht
Der mobile Hochtemperaturofen-Prototyp "Prometheus" war von Boehringer
als Ideal der Altlastensanierung versprochen worden. Nachdem er 10% der
kontaminierten Erde und des Schutts, aber 90% des vorgesehenen Geldes verbraten
hatte, hißte Boehringer die weiße Flagge. Die Umweltbehörde
nahm's hin.
Von ca. 400 ehemaligen Boehringer-Arbeitern hatte erst ein Bruchteil
Entschädigung oder Berufsunfähigkeitsrente für ihre Gesundheitsschäden
erhalten. Boehringer lehnte die Umkehr der Beweislast strikt ab.
|